-
© Sergey Osin
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und Russische Akademie der Wissenschaften unterzeichnen eine Absichtserklärung
Die Absichtserklärung wurde von dem Präsidenten der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. Gerald Haug und dem Präsidenten der Russischen Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. Aleksandr Sergeew unterzeichnet.
-
© iStock
Deutsche und russische Experten tauschten sich über ihre Erfahrungen zum Aufbau von Wissenschaftsclustern an Hochschulen aus
Am 11. Februar 2021 haben sich Vertreter und Vertreterinnen deutscher und russischer Wissenschaftscluster online getroffen, um sich über Erfolgsmodelle von Verbundforschung an Hochschulen auszutauschen.
-
© Bild: Charlotte Siegesmund
Forschungsteam vom Leibniz-IPHT erkennt Alzheimer an der Netzhaut
Alzheimer an den Augen erkennen, lange bevor die unheilbare Erkrankung ausbricht: Diesem Ziel ist ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) einen Schritt näher gekommen.
-
© iStock
Coronavirus-Impfstoff zeigt langfristigen Wert von erkenntnisgeleiteter Grundlagenforschung
Entwicklung des mRNA-Vakzins der Firma BioNTech geht auf Teilprojekt in DFG-gefördertem Mainzer Sonderforschungsbereich zur Krebsforschung zurück / Förderung von 2006 bis 2008.